Der große AutoBild Reboarder-Vergleich
Im Januar 2017 veröffentlichte die AutoBild als eine der größten deutschen Automobil-Fachzeitschriften einen Artikel rund um die Vorteile von Reboardern und vergleicht dabei die acht beliebstesten Reboard-Autokindersitze. Der iZi Kid X2 i-Size hat dabei als sicherster Sitz im Test abgeschnitten.
Reboarder: in kleinen Schritten in Richtung Bekanntheit
Da rückwärtsgerichtete Autokindersitze – die so genannten Reboarder – nachweislich 5x sicherer sind, arbeiten wir von BeSafe bereits seit über 25 Jahren unermüdlich daran, nicht nur die sichersten Reboarder herzustellen, sondern ihre Sicherheitsvorteile in ganz Europa bekannter zu machen. Während Reboarer auf den skandinavischen Märkten quasi Standard sind, sind sie auf den deutschsprachigen Märkten leider erst im langsamen Tempo auf dem Weg zur Bekanntheit.
Dass die Automobil-Fachzeitschrift AutoBild den rückwärtsgerichteten Autokindersitzen nun eine ganze Doppelseite widmet, sehen wir als einen wertvollen Schritt in Richtung Bekanntheit von Reboardern an und hoffen, dass dadurch noch mehr Eltern davon erfahren, wie sie ihre Kinder 5x sicherer im Auto mitfahren lassen können.
Deshalb können wir Ihnen diesen Artikel nun exklsuiv zugänglich machen, sodass Sie ihn gerne mit Freunden und Bekannten teilen können.

Der sicherste Autokindersitz im Vergleich
Die AutoBild schreibt: “Zusammen mit den Kindersitzexperten von Zwergperten haben wir uns acht Reboardsitze angesehen”. Bei diesem Vergleich sind gleich zwei BeSafe Sitze in der Top 3 Platzierung: der iZi Modular i-Size als Kombi-Sitz mit Sicherheitsnote 1,8 und der iZi Kid X2 i-Size mit Sicherheitsnote 1,1, welcher somit auch als “sicherster Sitz im Test” betitelt wird.
AutoBild Fazit: Warum steigen nicht alle Eltern auf Reboardsitze um?
Wer sich etwas näher mit den unterschiedlichen Fahrtrichtungen von Autokindersitzen und den dabei einwirkenden Kräften beschäftigt, erkennt oft schnell, wieso rückwärtsgerichtete Autokindersitze sehr viel höhere Sicherheit bieten. So auch das Fazit von Redakteur Bernd Volkens: “Zugegeben, Kinder rückwärtsgerichtet zu fahren ist ungewohnt. Wer sich aber die Unfallzahlen und -folgen ansieht, erkennt die Notwendigkeit. Und fragt sich, warum nicht alle Eltern auf Reboardsitze umsteigen.”