Starkes ADAC Ergebnis für den iZi Modular RF i-Size

Setzt wichtiges Zeichen für Reboarder

Im Mai 2019 haben ADAC und Stiftung Warentest die Ergebnisse der zuletzt getesteten Autokindersitze veröffentlicht. Der rein rückwärtsgerichtete iZi Modular RF i-Size fiel mit einer starken Sicherheits-Leistung und durchgehend guten Bewertungen auf. Die Tatsache, dass der reine Reboarder erst 4 Jahre nach der Markteinführung des iZi Modular-Konzepts von ADAC/Stiftung Warentest getestet wurde, bestätigt die wachsende Akzeptanz für rückwärtsgerichtete Kindersitze auch nach der Babyschale.

HINTERGRÜNDE ZUM IZI MODULAR RF I-SIZE

Im Herbst 2015 haben wir das iZi Modular Konzept auf den Markt gebracht als eines der ersten Konzepte, welches eine komplette Lösung von Geburt bis ca. 4 Jahren darstellt: ein und dieselbe ISOfix Basisstation kann sowohl mit der Babyschale, als auch mit dem Folgesitz verwendet werden. Damals bestand das in Deutschland erhältliche Konzept aus einer Babyschale (BeSafe iZi Go Modular i-Size) und einem sowohl rückwärts- als auch vorwärtsgerichtet nutzbarem Kleinkindsitz (iZi Modular i-Size). Schon damals zeigten die Ergebnisse von ADAC und Stiftung Warentest “Gute” bis “Sehr Gute” Resultate der Produkte quer durch alle Testkategorien.

Die rein rückwärtsgerichtete Ausführung des Kleinkindsitzes, der iZi Modular RF i-Size, wurde ursprünglich nur für die skandinavischen Märkte entwickelt. Dort ist es üblich, dass Kinder bis zum 4. Lebensjahr im Reboarder mitfahren. Mit zunehmendem Verständnis und wachsender Akzeptanz für rückwärtsgerichtetes Reisen bis zum 4 Lebensjahr auch in Ländern außerhalb Skandinaviens, freut es uns, dass ADAC/Stiftung Warentest den iZi Modular RF i-Size im Kindersitztest 2019 inkludiert hat.

STARKE SICHERHEITS-PERFORMANCE MIT DER NOTE 1,4 IM SEITENAUFPRALLTEST

Im Frühjahrs-ADAC Test 2019, erzielte der iZi Modular RF i-Size das großartige Resultat von 2,0 und zeigte herausragende Leistungen in der Kategorie Sicherheit. Die starke Note von 1,7 im Frontalaufprall unterstreicht den überlegenen Schutz von rückwärtsgerichteten Kindersitzen. Der iZi Modular RF i-Size hat das auch schon früher durch das Bestehen des Schwedischen Plus Test bewiesen.

Bei BeSafe haben wir schon vor langer Zeit verstanden, wie wichtig guter Seitenaufprallschutz ist und unermüdlich daran gearbeitet, die Sicherheit unserer Sitze im Falle eines Seitenaufpralls zu verbessern. Die Top-Note von 1,4 des iZi-Modular RF i-Size zeigt, dass die intensive Entwicklungsarbeit Früchte trägt und Ihr Kind in diesem Sitz stets bestens geschützt ist.

Wir freuen uns auch besonders darüber, dass die Ergebnisse unseres Reboarders vergleichbar mit den Ergebnissen von neuen Sitzen am Markt sind, da auch die Sicherheitsregulierungen seit 2015 weiterentwickelt wurden. Aufgrund von horizontaler Beschränkungen in der frühen Phase der UN R129 Norm, wurde der iZi Modular RF i-Size nicht mit all seinen möglichen Ruhepositionen getestet. Wir erwarten noch bessere Ergebnisse von zukünftigen Versionen des Sitzes, welche dann auch nach den aktuellsten Sicherheitsstandards (und somit mit allen Ruhepositionen) zugelassen sein werden – genauso wie die anderen Sitze im Test.

WARUM DIE ADAC TESTERGEBNISSE DES IZI MODULAR RF I-SIZE SO WICHTIG SIND FÜR RÜCKWÄRTSGERICHTETES MITFAHREN

Das ADAC Ergebnis des iZi Modular RF i-Size wiederlegt ein häufig verwendetes Argument gegen Reboarder. Skeptiker behaupten oftmals, dass in einem Seitenaufprall Reboarder schlechter schützen als vorwärtsgerichtete Sitze. Die “Sehr Gute” Benotung des iZi Modular RF i-Size im Seitenaufpralltest zeigt, dass ein reiner Reboarder durchaus ausgezeichneten Schutz bei einem Seitenaufprall bieten kann – er etabliert sich sogar in den Top-Rängen aller getesteten Sitze.

Genauso wichtig ist auch die Tatsache, dass der iZi Modular RF i-Size 4 Jahre nach seinem Launch und 3 Jahre nach dem Test der Kombi-Version des iZi Modular (RF) i-Size von ADAC getestet wurde. Dies sendet ein klares Signal: Reboarder sind die Zukunft!

Als skandinavischer Autokindersitz-Hersteller, haben wir bei BeSafe schon 1989 unseren ersten Reboarder entwickelt. Unsere Mission ist es seither, über die Vorteile von rückwärtsgerichtetem Mitfahren aufzuklären. Speziell auch in Ländern, wo traditionell nach der Babyschale in einen vorwärtsgerichteten Sitz gewechselt wurde, wie etwa in Deutschland. Dass die Testinstitute ADAC und Stiftung Warentest nun einen bestehenden reinen Reboarder von BeSafe neben den andernfalls neuen Autokindersitzen in ihren renommierten Test mitaufnehmen, macht uns stolz und zuversichtlich, dass die Akzeptanz für Reboarder noch weiter wächst.

READ MORE:

Mehr zum iZi Modular RF i-Size

Weitere Informationen zum ADAC Test und den Testkriterien

Warum rückwärtsgerichtet 5x sicherer ist