Über BeSafe

Sicherheit und Komfort sind Teil unserer DNA. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, viel Leidenschaft und Herzblut verfeinern wir jedes noch so kleine Detail, jede Naht und jede Funktion in unseren Produkten. Bei der Sicherheit gehen wir keine Kompromisse ein – unsere Geschichte beweist dies, und unsere Zukunft baut darauf auf.

Bereits 1963 begann das norwegische Familienunternehmen BeSafe mit der Herstellung hochwertiger Autokindersitze. Zuvor produzierte das Unternehmen seit 1919 Pferdesattel und seit 1959 Autointerieur. Von den bescheidenen Anfängen vor über 100 Jahren an waren wir stets an der Spitze der Entwicklung wenn es um neue Mobilitätslösungen ging. Darum gelingt es uns auch heute, stets passende Lösungen für Familien mit den unterschiedlichsten Mobilitäts-Bedürfnissen zu bieten, sei es beim Verkauf oder der Vermietung unserer Kindersitze.

BeSafe wird noch heute von der norwegischen Familie Torgersen, die das Unternehmen 1919 gründete, geführt. Wir sind zwar nicht der größte Kindersitz-Hersteller der Welt mit unserem Hauptsitz in einem beschaulichen Örtchen in den norwegischen Bergen – aber wir sind besonders stolz darauf, die bevorzugte Wahl in Hinsicht auf Sicherheit und Komfort bei Kindersitzen zu sein.

BeSafe ist ein Vorreiter was die Entwicklung von rückwärtsgerichteten Kindersitzen betrifft. Bereits 1989 produzierten wir unseren ersten Reboarder (rückwärtsgerichteten Autokindersitz). Seit jeher arbeiten wir auch täglich daran, den Reboard-Gedanken zu verbreiten, so dass Kinder weltweit so lange wie möglich rückwärtsgerichtet transportiert werden. Anfangs wurden wir stark kritisiert, von einigen sogar belächelt. Doch heutzutage ist es allgemein anerkannt, dass Kinder in rückwärtsgerichteten Kindersitzen 5x sicherer mitfahren als in vorwärtsgerichteten. BeSafe ist stolz darauf, schon so früh eine klare Haltung eingenommen zu haben, und wir werden auch in Zukunft weiter mit Herzensblut daran arbeiten, dass mehr und mehr Eltern über die Vorteile von Reboardern erfahren und somit die sicherste Wahl für ihre Kinder treffen können.

Die Gesellschaft, Gesetze und Vorschriften haben sich seit 1963 stark verändert, doch an unserer Mission hat sich nichts geändert: die sichersten und komfortabelsten Produkte für Kinder auf den Markt zu bringen und damit Familien sichere und sorgenfreie Fahrten zu bieten – egal ob im Alltag oder bei gemeinsamen Abenteuern.

Sicherheit und Komfort sind Teil unserer DNA. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, viel Leidenschaft und Herzblut verfeinern wir jedes noch so kleine Detail, jede Naht und jede Funktion in unseren Produkten. Bei der Sicherheit gehen wir keine Kompromisse ein – unsere Geschichte beweist dies, und unsere Zukunft baut darauf auf.

Stolze Momente in unserer Geschichte:

  • 1960: Wir entwickeln unseren ersten Autokindersitz
  • 1988: Markteinführung des ersten Autokindersitzes für ältere Kinder. Der Sitz trägt den Namen Safeguard
  • 1988: BeSafe ist die erste Marke, die einen Schwangerschaftsgurt entwickelt, um auch schon das ungeborene Baby bei Autofahrten zu schützen
  • 1989: Unser erster rückwärtsgerichteter Autokindersitz Trio Trygg kommt auf den Markt. Viele sprachen sich damals gegen rückwärtsgerichtete Autokindersitze aus, doch wir waren davon überzeugt, dass diese Kindern im Auto bestmöglichen Schutz bieten. Und davon sind wir noch heute überzeugt.
  • 1998: Wir entscheiden uns, keine Sitzerhöhungen ohne fester Rückenlehne mehr herzustellen, da wir davon überzeugt sind, dass Sitzerhöhungen mit Rückenlehne älteren Kindern bedeutend mehr Sicherheit bieten
  • 2006: Um eine bessere Schlafposition zu ermöglichen, bringen wir die erste Babyschale mit Liegefunktion auf den Markt: die iZi Sleep.
  • 2008: Um die Gefahr einer Fehlanwendung zu vermeiden, ist BeSafe eine der ersten Marken, die die Gurthörnchen an Sitzerhöhungen weglässt.
  • 2009: iZi Kid ist der erste Autokindersitz, der die Plus-Test-Zulassung erhält. Beim schwedischen Plus Test handelt es sich um den härtesten Crashtest der Welt.
  • 2010: Stokke, eine Premium-Kinderwagenmarke, wählt BeSafe als Partner für seine Babyschale; dieser Partnerschaft folgen in den kommenden Jahren weitere Kooperationen mit Premium-Kinderwagenherstellern.
  • 2014: iZi Kid i-Size, einer der ersten i-Size-Kindersitze der Welt, kommt auf den Markt.
  • 2015: Wir bringen eines der ersten modularen Kindersitzkonzepte auf den Markt. Das Konzept umfasst  zwei Sitze, die auf dieselbe ISOfix-Basisstation aufgeklickt werden können und wird auch direkt mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.
  • 2016: iZi Kid X2 i-Size erzielt beim ADAC-Test in seiner Kategorie die beste Sicherheitsnote aller Zeiten: 1,1 Im Jahr 2019 kommt der Nachfolger iZi Kid X3 auf Markt und setzt den Erfolg der i-Size-Reihe fort.
  • 2017: iZi Flex FIX i-Size ist die erste Sitzerhöhung mit fester Rückenlehne, die nach der Norm UN R129 auf  zugelassen wird. Der Sitz wird direkt mit dem Kind & Jugend Innovation Award ausgezeichnet.
  • 2019: Mehrere unserer Autokindersitze und Babyschalen werden von der AGR (Aktion Gesunder Rücken) als besonders ergonomische und rückenfreundliche Produkte ausgezeichnet.
  • 2020: Vor mutigen Schritten hatten wir nie Angst – deshalb haben wir mit BeSafe Haven unsere erste Babytrage entwickelt. Die Trage erhält den Red Dot Design Award und wird vom IHDI als hüftfreundlich anerkannt.