50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Autokindersitzen

50 JAHRE ERFAHRUNG IN DER ENTWICKLUNG VON AUTOKINDERSITZEN

Bereits 1963 stellte BeSafe seinen ersten Autokindersitz vor. Seither hat sich im beschaulichen norwegischen Örtchen Krøderen viel getan…



old_car_seat

testdummy-with-belt_medium50 Jahre Forschung und Entwicklung
50 Jahre Forschung und Entwicklung Vom einfachen Metallgestell, das mit der Rückenlehne verhakt wurde und die Kinder an Ort und Stelle halten sollte bis zum hochtechnischen an mehreren Verankerungspunkten im Auto befestigten Kindersitz, der strengsten Sicherheitsstandards, vor Allem auch im Bereich der Belastungswerte auf das Kind entspricht, war es ein langer Weg.

In vielen Jahren der Forschung und Entwicklung haben wir bei BeSafe die gesetzlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards stets übertroffen und unsere eigenen Ansprüche immer höher geschraubt.

Engagement für mehr Sicherheit
Engagement für mehr Sicherheit Seit vielen Jahren hat BeSafe an internationalen Studien zur Verkehrssicherheit teilgenommen und sich an Forschungsgremien beteiligt, die neue und höhere Standards an Kindersitze entwerfen. BeSafe war auch aktiv an der Ausarbeitung der strengeren Kriterien der neuen europäischen Zulassungsnorm UN R129, deren erste Phase unter dem Namen “i-Size” seit Juli 2013 gültig ist, beteiligt.

Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit besteht auch in der Durchführung und Auswertung von verschiedensten Studien – nur so können wir garantieren, dass unsere Produkte immer nach aktuellsten Erkenntnissen entwickelt werden, den sich stetig verändernden Bedingungen der modernen Automobilindustrie anpassen und so zu jeder Zeit höchste Sicherheit gewährleisten können.

Unser Ziel ist es, das zu schützen, was uns am Wichtigsten ist: Unsere Kinder.

Wir bei BeSafe setzen uns täglich dafür ein, dass es in Zukunft keine bei einem Verkehrsunfall schwer verletzten oder gar getöteten Kinder mehr geben wird. Für eine sichere und glückliche Zukunft.