Reboarder von BeSafe mit ausgezeichneter Sicherheitsnote im ADAC Test

Reboarder auf dem Vormarsch

Im Oktober 2019 wurde die Herbstausgabe des großen Stiftung Warentest/ADAC Autokindersitztests veröffentlicht und der reine Reboarder BeSafe iZi Kid X3 i-Size war mit dabei im Test. Mit einer Gesamtnote von 1,8 (Gut) sowie einer ausgezeichneten Sicherheitsnote von 1,1 (Sehr Gut) setzt der iZi Kid X3 i-Size die beispielslose Sicherheits-Performance dieses Kindersitzmodells fort.

adac-logo-BESAFE-iZi-Kid-X3 i-Size

 

Schon 2016 wurde das Vorgängermodell, der iZi Kid X2 i-Size, von ADAC/Stiftung Warentest mit der historischen Sicherheitsnote von 1,1 ausgezeichnet (lesen Sie mehr über den ADAC Test 2016). Drei Jahre später wird der Nachfolger (iZi Kid X3 i-Size) ebenfalls getestet und bestätigt die überragende Sicherheits-Performance des reinen Reboarders.

Welchen Einfluss haben die neuen Funktionen des iZi Kid X3 i-Size auf das ADAC-Testergebnis?

Mit der Markteinführung des iZi Kid X3 i-Size im Frühjahr 2019 haben wir den Kindersitz mit zwei neuen Funktionen ausgestattet: einem verbesserten Befestigungsmechanismus des SIP+ (zusätzlicher Seitenaufprallschutz) und einem neuartigen Sitzverkleinerer mit weichen aber dennoch stützenden Schaumeinsätzen für maximalen Komfort.

Diese Funktionen haben in der Regel keinen Einfluss auf die Performance des Sitzes in einem Labortest. Im Alltag machen sie jedoch einen Unterschied indem sie zusätzlichen Komfort für Ihre Kleinen bieten und die Handhabung für Eltern noch einfacher machen. Dass dieses Sitzmodell erneut eine ausgezeichnete Sicherheitsnote erzielt ist natürlich keine große Überraschung. Aber dennoch ist dies eine Bestätigung der jahrelangen Sicherheits-Erfahrung, die hinter der Entwicklung dieses Autokindersitzes steckt.

Das iZi Kid-Modell von BeSafe wurde über Jahre hinweg stetig weiterentwickelt und verbessert. Erstmals erhältlich im Jahr 2010 war der reine Reboarder der erste Sitz, der den härtesten Crash Test der Welt bestanden hat, und zwar den schwedischen Plus Test. 2014 war der iZi Kid i-Size einer der ersten nach i-Size zugelassenen Autokindersitze am Markt und der iZi Kid X2 war einer der ersten Sitze mit zusätzlichem Seitenaufprallschutz – ein Sicherheitsfeature, das seither von den meisten Herstellern am Markt ebenfalls implementiert wurde.

Starke Sicherheitsleistung bestätigt den Reboard-Trend

Als skandinavischer Autokindersitz-Hersteller, haben wir bei BeSafe schon 1989 unseren ersten Reboarder entwickelt. Seither ist es unsere Mission, über die Vorteile von rückwärtsgerichtetem Mitfahren aufzuklären. Speziell auch in Ländern, wo traditionell nach der Babyschale in einen vorwärtsgerichteten Sitz gewechselt wurde, wie etwa in Deutschland.

Bereits im Kindersitztest von ADAC/Stiftung Warentest im Frühjahr 2019 hat die Tatsache, dass der iZi Modular RF i-Size 4 Jahre nach seinem Launch getestet wurde, ein klares Signal gesendet: Reboarder sind die Zukunft!

Wir wollen diesen Trend fortsetzen und sind daher ausgesprochen erfreut über die überlegene Sicherheitsleistung von reinen Reboardern wie dem iZi Kid X3 i-Size bei solchen unabhängigen Tests. Dies macht uns stolz und zuversichtlich, dass die Akzeptanz für Reboarder noch weiter wächst.

Erfahren Sie mehr: