Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die angegebene Altersspanne lediglich eine Richtlinie basierend auf Durchschnittswerten ist und die Nutzungsdauer weder garantiert noch limitiert.
Bitte beachten Sie, dass die angegebene Altersspanne lediglich eine Richtlinie basierend auf Durchschnittswerten ist und die Nutzungsdauer weder garantiert noch limitiert.
Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick darüber, mit welchen Tools BeSafe.com die Nutzung der Website verfolgt. Wir erklären auch, warum wir das tun.
Alle auf BeSafe.com gesammelten Informationen sind anonym. Wir können Sie nicht als Person identifizieren.
Wenn Sie weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen auf BeSafe.com erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Jeder Besuch auf BeSafe.com wird anonym verfolgt und gespeichert. Dies bedeutet, dass wir Informationen aus der Nutzung der Website einsehen und den Inhalt analysieren können.
BeSafe tut dies, um einen besseren Service und eine bessere Benutzerreise zu schaffen. Damit wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf der Website bieten können, müssen wir verstehen, was wir besser machen können.
Sie können dies beispielsweise mit einem Museum vergleichen, in dem Besucher herumlaufen und sich die Ausstellung ansehen. Die Person, die für die Platzierung der Kunstwerke verantwortlich ist, bemerkt, dass nur wenige Personen einen der Ausstellungsräume besuchen. Er analysiert die Bewegungen der Besucher und ergreift Maßnahmen. Er stellt ein Schild auf, das die Besucher in den Raum führt, und das Problem ist gelöst.
Für uns ist es dasselbe. Wenn wir einen interessanten Artikel oder ein interessantes Produkt haben, an dem Sie interessiert sein könnten, müssen wir verstehen, wie wir Sie in die richtige Richtung weisen können.
Um besser zu verstehen, wer die Website besucht, erfassen wir auch verschiedene Daten, z. B. in welchem Land und in welcher Stadt sich ein Besucher befindet, zu welcher Altersgruppe er gehört und welche Artikel oder Produkte diese Person besucht.
Diese und ähnliche Informationen können Sie in keiner Weise identifizieren.
Wichtig! Wenn Sie nicht möchten, dass eine Website Sie verfolgt, können Sie dies in Ihren Browsereinstellungen tun.
Die Speicherung dieser Art von Tracking-Informationen wird häufig als "Cookies" bezeichnet. Eine vollständige Liste der von BeSafe.com verwendeten Cookies finden Sie beispielsweise auf dieser Seite.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!