Ganz egal ob Sie Ihren Autokindersitz nach einem kleinen Missgeschick reinigen möchten, oder ob es einfach an der Zeit ist, den Sitz etwas aufzufrischen: hier kommen Tipps und Hinweise zum Reinigen von BeSafe Autokindersitzen.
SO GEHT’S
Textilbezug
- Nehmen Sie alle Teile des Textilbezugs vom Sitz ab. In unseren Video-Anleitungen zeigen wir, wie der Bezug abgenommen und wieder übergezogen wird:
- Schließen Sie alle Reißverschlüsse, Knöpfe und Klettverschlüsse vor dem Waschen
- Waschen Sie, wenn möglich, den Kopfstützenteil des Bezugs separat oder in einem Wäschesack
- Waschen Sie den Textilbezug in der Waschmaschine und folgen Sie den Pflegehinweisen auf dem Waschetikett
- Vermeiden Sie das Waschen zusammen mit anderen Gegenständen, die scharfe Ecken oder Hakenflächen (wie Klettverschlüsse) haben könnten
- Ziehen Sie den Bezug über, wenn er noch etwas feucht ist. Dadurch erhalten Sie eine bessere Passform
Gurte, Schnallen und andere Oberflächen
- Wischen Sie Gurte, Schnallen und andere Oberflächen mit einem feuchten Tuch und milder Seife bzw. mildem Spülmittel ab
- Bei hartnäckigeren Flecken können Sie auch reiben
- Stellen Sie den Sitz zum Trocknen in die Sonne. Dies hilft gegen schlechte Gerüche
Schaumstoff (im Sitzbereich unter dem Textilbezug)
- Bei Bedarf von Hand mit kaltem Wasser und milder Seife oder mildem Spülmittel waschen
- Zum Trocknen wenn möglich in die Sonne hängen/legen oder ansonsten auf eine ebene Fläche drinnen legen
- Beachten Sie, dass nicht alle Sitze mit solch einem Schaumstoff-Kissen ausgestattet sind
PAD+
- Bei Bedarf von Hand mit warmen Wasser und milder Seife oder mildem Spülmittel waschen
- Zum Trocknen wenn möglich in die Sonne hängen/legen oder ansonsten auf eine ebene Fläche drinnen legen
- Beachten Sie, dass nicht alle Sitze mit einem PAD+ ausgestattet sind
Beckengurtführung
- Die Beckengurtführung ist fest mit der Schale verbunden und kann nicht vom Kindersitz entfernt werden
- Sie kann mit einem feuchten Tuch und milder Seife oder mildem Spülmittel abgewischt werden
- Für eine besonders gründliche Reinigung können Sie eine Hilfskonstruktion bauen um den Sitz auf den Kopf zu stellen und die Beckengurtführung kopfüber in einer Schale mit Wasser und milder Seife/mildem Spülmittel einweichen lassen. Zum Trocknen sollte der Sitz ebenfalls kopfüber stehen bleiben
- Beachten Sie, dass nicht alle Sitze mit einer Beckengurtführung ausgestattet sind
Sollten Sie weitere Mittel oder Maßnahmen zur Reinigung Ihres BeSafe-Autokindersitzes ergreifen, so erfolgt dies in Ihrer eigenen Verantwortung. Andere Reinigungsmittel könnten langfristige Auswirkungen – etwa auf die Flammschutz-Behandlung oder die Struktur der Materialien haben.
DIES SOLLTEN SIE VERMEIDEN
- Verwenden Sie keine Desinfektionsmittel zur Reinigung des Kindersitzes
- Verwenden Sie keine aggressiven Seifen oder Reinigungsmittel
- Verwenden Sie keine Bleichmittel, Wäschedesinfektionsmittel, Alkohol oder ätherische Öle
- Reinigen Sie Ihren Sitz nicht unter der Dusche, mit dem Hochdruckreiniger oder mit dem Gartenschlauch