Unser Ziel ist es, dass keine Kinder mehr bei Unfällen im Auto verletzt oder gar getötet werden. Unser Ausgangspunkt, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Realität, also tatsächliche Unfälle in ganz Europa. Diese Realität erfordert mehr Sicherheit als die gesetzlichen Vorgaben verlangen und daher setzen wir von BeSafe höhere Anforderungen an unsere Produkte. Durch zahlreiche zusätzliche und härtere Tests heben wir uns von Anderen ab, aber wir betrachten unseren Weg als den Richtigen!
Mit der Sicherheit von Kindern und tatsächlichen Bedingungen auf den Straßen im Blick entwickeln wir immer bessere Kindersitze. Doch wir ruhen uns niemals auf den Lorbeeren aus!
Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet permanent an neuen Innovationen, die unsere Produkte noch sicherer und nutzerfreundlicher machen. Die Wahl des richtigen Autokindersitzes liegt in der Hand der Eltern. Um diese Wahl für Eltern zu erleichtern stellen wir von BeSafe sicher, dass unsere Produkte höchste Sicherheit für jedes Alter bieten!
Die Realität
Der Kopf eines Neugeborenen macht 25% seines gesamten Körpergewichts aus. Bei einem Unfall wird der empfindliche Kopf und Nacken des Babys großen Kräften ausgesetzt. Über 60% aller schweren und gefährlichen Unfälle sind Frontalaufpralle. Bei dieser Art von Unfall ist die Kraft, die auf den Nacken des Babys bzw. Kindes wirkt, mindestens fünfmal höher wenn es in einem vorwärtsgerichteten Kindersitz sitzt im Vergleich zu einem Reboarder (rückwärtsgerichteten Kindersitz).
BeSafe empfiehlt allen Eltern, ihre Kinder bis zum Alter von vier Jahren oder darüber hinaus rückwärtsgerichtet zu transportieren.
Während der ersten vier Lebensjahre wächst ein Kind auf ungefähr die doppelte Größe im Vergleich zur Geburt, das Gewicht wird sogar in etwa versechsfacht. Damit das Kind jederzeit ideal geschützt ist, muss ein Autokindersitz in jeder Phase dieser ersten Lebensjahre optimalen Schutz bieten und mit dem Kind mitwachsen
BeSafe Sicherheitsinnovationen

Sicherer und einfacher Einbau
Der korrekte Einbau des Kindersitzes ins Auto ist eine wichtige Voraussetzung, damit Kinder sicher mitfahren können. BeSafe arbeitet stetig daran, den Einbau unserer Kindersitze so einfach wie möglich zu gestalten. BeSafe ISOfix Kindersitze verfügen über eindeutige visuelle und teilweise auch akustische Anzeigen, anhand derer sich leicht erkennen lässt, ob der Kindersitz korrekt eingebaut wurde und bieten Eltern somit Gewissheit, Alles richtig gemacht zu haben

Die Bedeutung von gutem Seitenaufprallschutz
Ein guter Seitenaufprallschutz verringert die während einem Unfall auf das Kind wirkenden Kräfte maßgeblich. Alle BeSafe Kindersitze verfügen über einen sehr guten Seitenaufprallschutz, den wir mit der Entwicklung unseres neuen und innovativen SIP+ (Side Impact Protection +) noch weiter verbessert haben. Dieses besteht aus energieabsorbierendem Material und reduziert die auf den Kopf und Nacken des Kindes wirkende Kraft um weitere 20%.

Wächst mit dem Kind mit
Kinder wachsen während der ersten Lebensjahre sehr schnell und es ist äußerst wichtig, dass Autokindersitze dies ebenfalls tun. BeSafe Kindersitze wachsen in mehreren Stufen gemeinsam mit dem Kind. Sowohl Kopfstütze als auch Gurte können jederzeit auf die für das Kind ideale Position eingestellt werden und verschiedene Sitzverkleinerer sorgen dafür, dass das Kind in jeder Wachstumsphase bestens geschützt ist. Durch die verschiedenen einstellbaren Ruhepositionen kann das Kind nicht nur garantiert sicher, sondern auch sehr bequem mitfahren.

Länger rückwärts dank mehr Beinfreiheit
Ein häufig genannter Grund, weshalb Eltern ihre Kinder vorwärtsgerichtet fahren lassen, ist vermeintlich mangelnde Beinfreiheit fürs Kind. Was viele Eltern dabei nicht bedenken: Die Anatomie von Kindern ist nicht mit derer von uns Erwachsenen zu vergleichen. Ihre Knochen sind noch viel weicher, sie sind weitaus flexibler und finden auch für uns vermeintlich unbequeme Positionen sehr bequem. Dennoch haben wir von BeSafe uns nach den Wünschen der Eltern gerichtet und Technologien für unsere Kindersitze entwickelt, die mehr Beinfreiheit ermöglichen. Somit können Eltern ganz beruhigt und sicher sein, dass ihre Kinder auch wenn sie größer sind bequem sitzen können.

Nutzerfreundlichkeit
Selbst der beste Kindersitz der Welt schützt nicht, wenn er nicht richtig verwendet wird. Aus diesem Grund hat die Nutzerfreundlichkeit unserer Produkte hohe Priotität im Hause BeSafe. Unsere Kindersitze können mit einer Hand an die Größe des Kindes angepasst werden. Ein magnetischer Gurtassistent hält die internen Gurte aus dem Sitz fern und so erleichtert das Hineinsetzen des Kindes. Einfacher und schneller Einbau erleichtert den Wechsel von einem Auto ins Andere. All diese Punkte erleichtern den Alltag von zahllosen Familien weltweit.

Flexibilität
Jede Familie ist anders und hat ihre ganz speziellen Bedürfnisse. Dies erfordert flexible Lösungen: Dank variabel einstellbarer ISOfix Arme können BeSafe Kindersitze sehr platzsparend eingebaut werden oder es kann bei Bedarf mehr Beinfreiheit fürs Kind gegeben werden. Die Kombination von einer Basisstation mit zwei Kindersitzen sorgt für unkomplizierte und lange Nutzung und macht den Wechsel von einem Auto ins Andere ganz einfach. BeSafe Babyschalen sind leicht und dank ihres ergonomisch optimierten Griffes gut zu tragen. Dank der integrierten Adapter können sie auch auf viele gängige Kinderwagen und Buggies geklickt werden und so als Travelsystem genutzt werden.

Hervorragende unabhängige Testergebnisse für BeSafe Autokindersitze
In den vergangenen zwei Jahren wurden alle vier nach UN R129 zugelassenen BeSafe Autokindersitze von den unabhängigen Testinstituten ADAC/Stiftung Warentest getestet und in ihrer Leistung bestätigt.
Im Frühjahrstest 2016 waren drei BeSafe Autokindersitze im Test und der iZi Kid X2 i-Size erzielte nicht nur die historische Sicherheitsnote von 1,1 sondern wurde auch vom ADAC als Sieger seiner Kategorie (ca. 1-4 Jahre) präsentiert. Das ebenfalls 2016 getestete innovative iZi Modular Konzept erzielte die hervorragenden Sicherheitsergebnisse “Sehr Gut” und “Gut” und Gesamtnoten von “Gut” für alle Elemente des Konzeptes.
Im Frühjahrstest 2018 wurde mit dem iZi Flex FIX i-Size die erste nach UN R129-zugelassene Sitzerhöhung mit fester Rückenlehne getestet und in allen getesteten Kategorien mit dem Ergebnis “Gut” bestätigt. Dies ist der einzige Sitz im Test ab 4 Jahren, der es schaffte, die herausragende Seitenaufprall-Sicherheitsnote von 1,2 mit starken Ergebnissen in den Kriterien “Platz fürs Kind” und “Platzbedarf im Fahrzeug” zu kombinieren.
Mehr zu den Ergebnissen aus 2016