Herausragendes ADAC-Testergebnis des iZi Flex FIX i-Size im Seitenaufprall

BeSafe-iZi-Flex-FIX-i-Size-ADAC_EN

Hervorragende Seitenaufprall-Ergebnisse für den BeSafe iZi Flex FIX i-Size im ADAC Test 2018

Im Mai 2018 wurde die Frühjahrsausgabe des großen Stiftung Warentest/ADAC Autokindersitztests veröffentlicht. Zum ersten Mal war mit dem iZi Flex FIX i-Size – dem ersten seiner Art – auch ein nach UN R129 zugelassener Autokindersitz für ältere Kinder mit dabei. Die hervorragende iZi Flex FIX i-Size ADAC Note im Seitenaufprall und ein gesamtes “Gut”-Testurteil bestätigen den Schwerpunkt in der Entwicklung dieses einzigartigen Sitzes.

Als erster und bislang weiterhin einziger nach UN R129-02-zugelassener Autokindersitz ab 100 cm im Markt hat der iZi Flex FIX i-Size sich bereits bewiesen, indem er die besonders anspruchsvollen und komplexen Zulassungskriterien – unter anderem im kritischen Seitenaufpralltest – bestanden hat. Jedoch haben wir in dem Entwicklungsprozess nicht nur die Crash Test Laborbedingungen bedacht, sondern uns vor allem darauf konzentriert, einen Sitz zu entwickeln, der mit all seinen Funktionen auch in der Realität und mit echten Kindern praktisch nutzbar ist und jederzeit gut beschützt.

1,2 – “Sehr Gut” im Seitenaufpralltest

Im diesjährigen ADAC/Stiftung Warentest Autokindersitztest hat der BeSafe iZi Flex FIX i-Size im Seitenaufpralltest die Top-Note von 1,2 (“Sehr Gut”) erzielt – kein anderer Kindersitz ab 4 Jahren im Test erzielte ein besseres Ergebnis.Was diese Note jedoch noch besonderer macht ist die Tatsache, dass iZi Flex FIX i-Size der einzige Sitz im Markt ist, der es schafft, diesen sehr guten Seitenaufprallschutz mit sehr geringem Platzbedarf im Auto sowie hervorragendem Platzangebot für das Kind zu kombinieren. Wir freuen uns sehr, mit diesem Sitz somit Eltern eine Lösung bieten zu können, die optimalen Schutz, Komfort für das Kind und Platz-Flexibilität in einem verbindet.

Wie wichtig Seitenaufprallschutz ist, hat auch das europäische Zulassungskommittee erkannt, sodass die Seitenaufprallprüfung – anders als bei der vorherigen Zulassungsnorm ECE R44-04 – nun bei der UN R129-Norm als fester Bestandteil aufgenommen wurde. Wir bei BeSafe haben die Wichtigkeit von gutem Seitenaufprallschutz schon vor vielen Jahren erkannt, weshalb wir unter anderem die BeSafe Innovation SIP+ entwickelt haben – dieser zusätzliche Seitenaufprallschutz ist am iZi Flex FIX i-Size und einigen anderen BeSafe Sitzen zu finden.
Wie SIP+ funktioniert und wieso es so wichtig ist

BeSafe iZi Flex FIX ADAC

Die Balance zwischen Crash Tests und Situationen aus dem echten Leben

Sicherheit steht bei BeSafe schon immer an erster Stelle. Für uns bedeutet Sicherheit jedoch nicht nur gutes Abschneiden in Crash Test Laboren, sondern vor allem bester Schutz bei Unfällen im realen Straßenverkehr, sodass unsere Sitze gerade dann am besten schützen, wenn es am allerwichtigsten ist. Mit unserem neuen Sitz ab 100 cm haben wir die perfekte Balance gefunden, was sich auch in den BeSafe iZi Flex FIX i-Size ADAC Ergebnissen widerspiegelt, bei denen der Sitz die Sicherheitsnote “Gut” erzielte.Bei der Entwicklung des iZi Flex FIX i-Size haben wir eine bewusste Entscheidung getroffen, basierend auf Situationen aus dem echten Leben. Durch das Hinzufügen einer Ruheposition werden Nickerchen der Kleinen nicht nur komfortabler, sondern wird dadurch vor allem die Sicherheit im echten Leben erhöht – denn die Ruheposition hilft Kindern dabei, beim Schlafen im Sitz nicht nach vorne zu fallen und dadurch innerhalb des Schutzbereiches des Sitzes zu bleiben sowie die korrekte Gurtführung beizubehalten. Diese Entscheidung macht in der Realität einen großen Unterschied, hat jedoch bei der Frontalaufprallnote des Sitzes zu einer minimalen Abwertung geführt, da die Testkonditionen nur eine Momentaufnahme unter künstlichen Bedingungen abbilden können.

BeSafe iZi Kid X2 i-Size – mit weiterhin ungeschlagener Sicherheitsnote von 1,1

Im diesjährigen ADAC/Stiftung Warentest Autokindersitztest war BeSafe mit keinem Kleinkindsitz vertreten. 2016 jedoch erzielte der Reboarder iZi Kid X2 i-Size die historische Sicherheitsnote von 1,1, die auch bis heute noch ungeschlagen ist.

Durch die BeSafe iZi Flex FIX i-Size ADAC Teilnahme in 2018 ist BeSafe nun der erste Hersteller der Welt, der eine vollständig nach UN R129 zugelassene und unabhängig geprüfte Produktpalette von Geburt bis Ende der Kindersitzpflicht anbieten kann.
Mehr zu den Testergebnissen aus 2016

BeSafe iZi Flex FIX ADAC