BeSafe iZi Go Modular – zugelassen nach i-Size

BeSafe iZi Go Modular – zugelassen nach i-Size

Im Jahr 2013 wurde mit der UN r 129 (besser bekannt unter i-Size) die neue Regulierung zur Zulassung von Autokindersitzen  ins Leben gerufen. Ein großer Schritt, um Kinder noch sicherer im Auto zu transportieren. i-Size ist die erste Regulierung, die es vorschreibt, Kinder mindestens die ersten 15 Lebensmonate in einem rückwärtsgerichteten Autokindersitz fahren zu lassen. Aus schwedischer Sicht immer noch viel zu kurz, aber eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung für den Rest von Europa.


i-Size erhöht die Sicherheit für Kinder in Fahrzeugen

Die neue Regulierung i-Size wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Kinder so sicher wie möglich in Autos unterwegs sind. Härtere Crashtest-Bedingungen und neue Anforderungen an die Autokindersitze, die sich in sechs Punkten zusammenfassen lassen:

  • Verbesserter Schutz des Kopes und des Halses des Kindes durch Seitenaufprallschutz.
  • Strengere Crashtest-Kriterien einschließlich der Einführung von Seitenaufpralltests.
  • Verbindliche Vorgabe, Kinder mindestens 15 Monate rückwärtsgerichtet zu transportieren.
  • Verringertes Risiko von Fehleinbauten durch die zwingende Verwendung von ISOfix.
  • Sichere Auswahl des passenden.
  • Autokindersitzes für das jeweilige Fahrzeug durch künftige Kennzeichnung von Fahrzeugen mit dem i-Size-Logo.
  • Zulassung des Autokindersitzes künftig basierend auf Körpergröße und Alter des Kindes statt wie bisher überwiegend auf das Gewicht.

Lesen Sie hier mehr über i-Size