TOP-Ergebnisse in Schadstofftests

Veröffentlicht: 3. Juni 2016

TOP-Ergebnisse in Schadstofftests

Autokindersitze von BeSafe erzielen TOP-Ergebnisse in den Schadstoff-Tests in der Frühjahrsausgabe von ADAC / Stiftung Warentest 2016


Wir von BeSafe widmen unsere gesamte Aufmerksamkeit der Entwicklung und Herstellung der sichersten Autokindersitze überhaupt. Wir arbeiten eifrig daran, jegliche Schadstoffe von vornherein auszuschließen, um die größtmögliche Sicherheit für Kinder zu bieten. Wir sind deshalb höchsterfreut, dass alle Autokindersitze von BeSafe in dem Schadstofftest von Stiftung Warentest Bestnoten erzielen.

In dem Schadstofftest von Stiftung Warentest wurden BeSafe iZi Go Modular, BeSafe iZi Modular i-Size und BeSafe iZi Kid X2 i-Size getestet. Hierbei erzielten alle 3 Autokindersitze von BeSafe Spitzenergebnisse.

Unser Antrieb bei BeSafe ist der absolute Wille, das zu beschützen, was uns am liebsten ist: unsere Kinder. Aus diesem Grund ist auch der Schutz der Kinder vor Schadstoffen für uns sehr wichtig und wir freuen uns, dass die aktuellen Testergebnisse unsere harte Arbeit wieder einmal bestätigen” sagt Per Robertson, Gesamt-Geschäftsführer von BeSaf.

BeSafe arbeitet kontinuierlich daran, sicherzustellen, dass Schadstoffe erst gar nicht in unsere Produkte gelangen. Unsere sehr striktes Qualitätssicherungs-Program überwacht den gesamten Fertigungsprozess und beinhaltet regelmäßige Kontrollen bei unseren zertifizierten Zulieferern.

Das Wissen und die Wissenschaft im Zusammenhang mit potentiellen Schadstoffen ist sehr komplex und entwickelt sich stetig weiter. Daher überwachen wir die Entwicklungen sehr sorgfältig und streben nach permanenter Verbesserung, um sicherzustellen, dass unsere Produkte frei von sämtlichen potentiellen Schadstoffen sind und bleiben” sagt Robertson.

Materialien und Stoffe in Autokindersitzen sind sehr komplexe Themen. Auf der einen Seite sollen sie größtmögliche Sicherheit bei zugleich bestem Komfort für die Kinder bieten und auf der anderen Seite müssen sie frei von jeglichen potentiellen Schadstoffen sein. Wir freuen uns sehr, dass unsere großen Bemühungen um die Entwicklung von Autokindersitzen mit größtmöglicher Sicherheit nicht nur zu besten Ergebnissen in der Rubrik Sicherheit im diesjährigen Autokindersitz-Test von ADAC / Stiftung Wartentest führen, sondern zugleich auch zu besten Ergebnissen in den Schadstofftests.

26 Autokindersitze auf Schadstoffe getestet

Der Schadstofftest von Stiftung Warentest unterliegt vielen strikten internationalen Vorgaben. So werden sowohl die Textilbezüge als auch die internen Sicherheitsgurte auf “PAH” (Polycyclic aromatic hydrocarbons) “Weichmacher”, “Flammschutzmittel”, “Formaldehyde” u.v.m. getestet. Im Mai 2016 wurden insgesamt 26 Autokindersitze auf Schadstoffe getestet – 3 kamen von BeSafe. Alle Besafe-Autokindersitze erzielten bei diesem Test die bestmöglichen Noten!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Test