
Dürfen wir vorstellen: die Cartmells, eine vierköpfige Familie aus Kopenhagen, welche die kreativen Berufe von Helena und Lee mit dem aufregenden Großstadtleben mit zwei Kindern unter einen Hut bringt. Sie gehörten zu den ersten, die den neuen iZi Flex FIX i-Size getestet haben und berichten von ihrem Wochenendausflug zu ihrem Ferienhaus in Südschweden, von den kleinen wertvollen Familienmomenten und vom Leben ohne eigenes Auto. Viel Spaß beim Lesen!
Zurück zur Übersicht aller Blog-Beiträge
Teil 1: Nicht nur von A nach B
Dürfen wir vorstellen: die Cartmells, eine vierköpfige Familie aus Kopenhagen, welche die kreativen Berufe von Helena und Lee mit dem aufregenden Großstadtleben mit zwei Kindern unter einen Hut bringt. Sie gehörten zu den ersten, die den neuen iZi Flex FIX i-Size getestet haben und berichten von ihrem Wochenendausflug zu ihrem Ferienhaus in Südschweden, von den kleinen wertvollen Familienmomenten und vom Leben ohne eigenes Auto. Viel Spaß beim Lesen!
Ich liebe die Tatsache, dass unsere Familie noch nie ein eigenes Auto besessen hat. Bevor wir nach Kopenhagen gezogen sind, lebten wir in Olso und wir hatten einfach noch nie das Bedürfnis, ein eigenes Auto zu haben – zumindest nicht permanent. Wenn wir mal aus der Stadt rauskommen wollen, nutzen wir Car Sharing und das klappt wirklich prima für uns. Und gerade da wir kein eigenes Auto haben, sind die Momente, in denen wir uns eines für einen Ausflug nehmen, umso aufregender – denn dann kann es überall hingehen!
Dieses Mal hieß “überall hin” unser Sommerhaus in Südschweden – der “Happy place” unserer Familie.
Aber zuerst: Kaffee… also, packen meine ich natürlich.



Unsere zwei Kinder, Lykke (7 Jahre) und Levi (4 Jahre) konnten unseren Wochenendausflug gar nicht abwarten und haben ihre Sachen selber in den Koffer gepackt (und mit “Sachen” meine ich Spielzeug und Kuscheltiere)… Sie waren extrem aufgeregt, ausnahmsweise mal nicht den Zug zu nehmen und dafür mit dem Auto über die berühmte Brücke zwischen Dänemark und Schweden fahren zu können. Wir wollten außerdem einen besonderen Ort für unsere Fika (ihr wisst schon, das schwedische Wort für Kaffee & Kuchen) finden. Die Planung macht manchmal ja genauso viel Spaß wie die Umsetzung.





Endlich waren wir fertig – bereit, die Stadt hinter uns zu lassen und startklar für unser Mini-Abenteuer… ich weiß, es ist nicht so weit entfernt, doch es sind nicht nur die großen Reisen, die wichtig sind, sondern auch die kleinen Familienabenteuer.
