Der sicherste Kombi-Sitz!
“Gut”/ “sehr empfehlenswert” bei unabhängigen Verbrauchertests
Sicherheit ist wohl immer einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren beim Kauf eines neuen Autokindersitzes. Deshalb sollten Sie auch immer die Ergebnisse des unabhängigen Kindersitztests von ADAC und Stiftung Warentest beachten, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Im Test steht die Sicherheit eines Sitzes für 50% der Gesamtnote, gefolgt von der Handhabung (40%) und Ergonomie (10%).
In der Herbstausgabe des großen unabhängigen Kindersitztests 2020 wurde der BeSafe iZi Modular X1 i-Size zusammen mit anderen Kindersitzen genaustens unter die Lupe genommen. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: der Kleinkindsitz erzielte die Sicherheitsnote 1,7 und die Gesamtbewertung “Gut” (2,0) von ADAC/Stiftung Warentest. Zudem wurde er als “sehr empfehlenswert” vom Schweizer TCS ausgezeichnet! Mit dieser starken Performance übertrifft der iZi Modular X1 i-Size die bereits starke Gesamtnote 2,4 seines Vorgängers, welcher 2016 getestet wurde.
Mit diesem großartigen Resultat ist unser iZi Modular X1 i-Size der leistungsstärkste Kombi-Sitz (d.h. sowohl rückwärts- als auch vorwärtsgerichtet nutzbar) unter den 2020 getesteten Sitzen – sowohl in Bezug auf die Sicherheitsnote als auch in Bezug auf die Gesamtpunktzahl.
Beim iZi Modular X1 i-Size handelt es sich um die aktualisierte Version des Vorgängermodells iZi Modular i-Size – daher auch der Zusatz “X1” im Produktnamen. Der aktualisierte Sitz kam Anfang 2020 auf den Markt und ist mit drei Neuheiten ausgestattet:
- den neuen Schulterpolstern für mehr Bewegungsfreiheit für die Arme, den Ergo-Move Shoulder Pads™
- einer neuen Befestigungskonstruktion für das SIP+
- BeSafe’s Seitenaufprallschutz-Innovation, dem Dynamic Force Absorber™
Die Sicherheitsnote ist noch beeindruckender als sie auf den ersten Anblick erscheint!
Die “Gute” Sicherheitsnote 1,7 des iZi Modular X1 i-Size ist besonders beeindruckend, wenn man sich ansieht, wie ADAC/Stiftung Warentest die veröffentlichten Crashtest-Ergebnisse ermitteln. Bei der offiziellen Sicherheitsnote handelt es sich nämlich nicht um den Durchschnitt aller Crashtestergebnisse der unterschiedlichen Settings, in der ein Sitz genutzt werden kann, sondern um das schlechteste Ergebnis. Beim iZi Modular X1 i-Size, welcher sowohl rückwärts- als auch vorwärtsgerichtet verwendet werden kann, bedeutet dies, dass das veröffentlichte Ergebnis für die Sicherheit beim Frontalaufprall in vorwärtsgerichteter Fahrposition steht. Die Sicherheitsleistung des Sitzes bei rückwärtsgerichteter Nutzung wird in der Darstellung der Ergebnisse nicht miteinbezogen.
Die veröffentlichten Sicherheitsnoten stellen somit eine “garantierte Mindestleistung” dar – wird der Sitz rückwärtsgerichtet verwendet, so bietet er noch mehr Schutz als in der Sicherheitsnote dargestellt. Aus diesem Grund empfehlen wir bei BeSafe stets, Kinder so lange wie möglich, und mindestens bis zum Alter von circa 4 Jahren, rückwärtsgerichtet mitfahren zu lassen – lesen Sie hier wieso rückwärtsgerichtet 5x sicherer ist. Dank verstellbarer Beinfreiheit einfach verstellbaren Ruhepositionen bietet der iZi Modular X1 i-Size während der gesamten Nutzungsdauer maximalen Komfort.
Wie gehen ADAC, ÖAMTC und Stiftung Warentest beim Autokindersitztest vor? Welche Kriterien werden in die Bewertung miteinbezogen? Alle Infos gibt’s hier