iZi Plus erneut “Bester im Test”

iZi Plus erneut “Bester im Test”

Im Februar 2017 hat Folksam als eines der größten schwedischen Versicherungsunternehmen ihren neusten Autokindersitztest veröffentlicht. Dieser Test ist ein Update des 2015er Tests, in welchem der iZi Plus zum Testsieger gekrönt wurde. In 2017 ist der iZi Plus immer noch ungeschlagen und als einziger Sitz mit “Bester im Test” und der Höchstnote 4 ausgezeichnet.


Das anerkannte schwedische Versicherungsunternehmen Folksam engagiert sich bereits seit über 30 Jahren in Forschung zum Thema Verkehrssicherheit. Das Ziel der eigens durchgeführten Tests ist es, geläufige Probleme der Kindersicherheit in Fahrzeugen hervorzuheben, indem sie sich auf Probleme des realen Lebens und Straßenverkehrs konzentrieren. Ziel ist es, Eltern durch das Testen der populärsten Autokindersitze auf dem schwedischen Markt dabei zu helfen, einen sicheren Autokindersitz für ihr Kind auszuwählen.

Der im Februar 2017 veröffentlichte Test ist ein Update des Tests aus 2015, in 2016 wurde kein Test veröffentlicht. Inklusive der in 2017 neu getesteten Sitze sind nun Testergebnisse für 22 getestete Autokindersitze für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 4 Jahren verfügbar. Der iZi Plus wurde 2015 mit “Bester im Test” ausgezeichnet und ist 2017 immer noch ungeschlagen. Der iZi Kid X2 i-Size und iZi Modular RF i-Size wurden von Folksam mit “Guter Wahl” ausgezeichnet.

iZi Plus: 4 von 4 Punkten

Unsere Vision ist es, dass keine Kinder mehr bei Unfällen im Auto verletzt oder gar getötet werden. Um dieses Ziel zu erreichen, steht Sicherheit bei der Entwicklung unserer Autokindersitze an höchster Stelle. Das Bestehen des schwedischen Plus Tests sowie vierfachte Testsieger-Auszeichnungen (Folksam 2015 & 2017, auto motor und sport 2014, Bäst-i-Test.se 2015) zeigen, dass der iZi Plus Ihr Kind bestmöglich beschützt.

Neben der Sicherheit zieht Folksam weitere Aspekte in Betracht, die beeinflussen, wie lange ein Kind rückwärtsgerichtet in dem Sitz mitfahren kann. Unter den 22 getesteten Autokindersitzen wurden Punktzahlen von 1 bis 4 vergeben und der iZi Plus hat als einziger Sitz den Höchstwert von 4 Punkten erzielt.

Mehr zum iZi Plus

Von Folksam empfohlen: Rückwärtsgerichtet so lange wie möglich

Bei der Bewertung eines Autokindersitzes achtet Folksam vor allem darauf, wie lange ein Kind in dem Sitz rückwärtsgerichtet mitfahren kann und wie gut der Sitz ein Kind bei einem Unfall beschützt. Folksam erklärt: “In Schweden haben wir eine langjährige Tradition, Kinder bis zu vier Jahren rückwärtsgerichtet zu transportieren. Deshalb unterscheiden sich die Kinderrückhaltesysteme im schwedischen Markt von den meisten anderen Märkten in Europa.”

Folksam regt Eltern dazu an, bei der Wahl eines Autokindersitzes nicht nur auf die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben zu achten: “Es ist verlockend zu glauben, dass alle Autokindersitze, die nach einem CE Standard zugelassen sind, auch sicher zu nutzen sind und Kindern unabhängig von der Fahrtrichtung guten Schutz bieten. Jedoch werden bei diesen Tests lediglich Belastungswerte im Brustbereich und im Kopfbereich gemessen, nicht jedoch im Nacken oder im Bauchbereich. (…) Diese Tests reflektieren damit nicht die wichtigsten Parameter. Kopf- und Nackenverletzungen bilden den größten Anteil an schweren Verletzungen bei Kindern.”

Basierend auf der Erfahrung aus den eigenen Autokindersitztests schlussfolgert Folksam: “Folksam führt diesen Test durch, um sowohl Verbrauchern als auch Händlern bessere Informationen dazu zu bieten, was einen sicheren Autokindersitz ausmacht, sodass sie die richtige Wahl treffen können, bei der ihr Kind möglichst lange rückwärtsgerichtet mitfahren kann. Die gesetzlichen Anforderungen stellen nur eine begrenzte Anzahl an Unfallszenarien nach, bei denen Kinder verletzt werden können.”

Hier können Sie den gesamten Bericht nachlesen