Rückruf zur Reparatur – Babyschale BeSafe iZi Go X1

9. März 2020

Mögliches Qualitätsproblem bei der Verwendung in Kombination mit ISOfix Basisstation. Beim Einbau mit dem Dreipunkt-Fahrzeuggurt ist die Babyschale sicher zu nutzen.

UPDATE:

Wir verstehen, dass derzeit aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation, Eltern mit einer vom Rückruf betroffenen Babyschale möglicherweise kein Geschäft besuchen möchten. Mancherorts sind die Geschäfte derzeit auch geschlossen. Während Sie auf die Reparatur Ihrer betroffenen Babyschale warten, können Sie die BeSafe iZi Go X1 dennoch sicher verwenden, indem Sie sie mit dem Fahrzeuggurt einbauen. Das potenzielle Sicherheitsrisiko besteht ausschließlich bei der Verwendung mit der ISOfix-Basisstation. So funktioniert der Einbau mit dem Fahrzeuggurt >>

Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, aber Gesundheit hat natürlich höchste Priorität. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!

 

KURZ ZUSAMMENGEFASST

  • Betrifft ausschließlich die BeSafe iZi Go X1 mit Seriennummer/Sitz-ID von ZG0247548 bis einschließlich ZG(0)270529
  • Betroffene Babyschalen sollten ab KW 12 unverzüglich bei offiziellen BeSafe-Händlern repariert werden
  • Das potentielle Qualitätsproblem besteht nur bei der Verwendung mit der BeSafe iZi Go X1 ISOfix Basisstation. Beim Einbau mit dem Dreipunkt-Fahrzeuggurt ist die Babyschale sicher zu nutzen
  • Nicht betroffen sind die BeSafe iZi Go Modular (X1) i-Size, die iZi Modular i-Size Basisstation sowie alle anderen BeSafe-Produkte

WAS TUN?

  • Sie haben eine BeSafe Babyschale? Überprüfen Sie ob es sich dabei um eine BeSafe iZi Go X1 handelt
  • Falls ja, überprüfen Sie die Seriennummer/Sitz-ID Ihrer Babyschale
  • Liegt die Seriennummer/Sitz-ID zwischen ZG0247548 und ZG(0)270529, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Babyschale iZi Go X1 erworben haben, oder an den für Sie nächsten BeSafe-Händler um Ihre Babyschale reparieren zu lassen. Die Reparatur dauert nicht länger als 10 Minuten.
  • Bauen Sie den Sitz in der Zwischenzeit ausschließlich mit dem Dreipunkt-Fahrzeuggurt ein. So funktioniert’s >>
  • Haben Sie eine neue BeSafe iZi Go X1 nach dem 9. März 2020 gekauft, überprüfen Sie bitte ob ein Aufkleber mit der Aufschrift “CHECK 2020” neben dem Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist. Dieser Aufkleber bestätigt, dass die Babyschale bereits repariert wurde und somit absolut sicher zu verwenden ist

WOHIN WENDE ICH MICH ZUR REPARATUR

Die Reparatur ist natürlich kostenlos und dauert nicht länger als 10 Minuten. Sie können die Babyschale in den meisten Fällen also gleich wieder mitnehmen. Das Reparaturset ist ab KW 12 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Für mehr Informationen, wenden Sie sich bitte direkt an den nächstgelegenen BeSafe-Händler >>

Was ist das Problem?

Aufgrund eines möglichen Qualitätsproblems einer Komponente in der Babyschale BeSafe iZi Go X1 veranlassen wir einen Produktrückruf zur Reparatur. In einem standardmäßigen Routinetest entsprachen die Ergebnisse der Babyschale nicht unseren hohen Sicherheitsstandards. Dies war nur bei den extremsten Testkonditionen, der zahlreichen und regelmäßig durchgeführten Tests der Fall. Wir haben keine Berichte zu Vorfällen oder Unfällen im Zusammenhang hiermit erhalten.

Die Ursache des Problems liegt in einer kleinen Toleranzänderung an einer modifizierten Komponente, welche für den Einbau der Babyschale auf die ISOfix Basisstation benötigt wird. Diese Komponente wurde Ende 2017 überarbeitet. Regelmäßige Routinetests nach dieser Modifikation zeigten keinerlei Auffälligkeiten, mit Ausnahme des letzten Tests im Februar 2020. Wir könnten daher das Fenster der betroffenen Produkte eingrenzen – bis zum vorhergehenden Routinetest, bei dem keine Probleme auftraten. Aufgrund unserer eigenen Sicherheitsstandards und Ansprüche an die Produktqualität, haben wir uns jedoch dazu entschieden, über die Anforderungen hinauszugehen und alle Babyschalen zurückzurufen, die die modifizierte Komponente enthalten.

Da die Ursache des möglichen Qualitätsproblems eindeutig identifiziert wurde, haben wir eine Reparaturlösung entwickelt, welche das Problem behebt. Diese Reparaturlösung wurde anspruchsvollen Crashtests unterzogen um sicherzugehen, dass sie auch zu 100% unseren hohen Sicherheitsstandards entspricht.

Welche Produkte sind betroffen?

Betroffen -> sofortiger Rückruf zur Reparatur

  • BeSafe iZi Go X1 mit Seriennummer/Sitz-ID von ZG0247548 bis einschließlich ZG(0)270529
  • Haben Sie eine neue BeSafe iZi Go X1 nach dem 9. März 2020 gekauft, überprüfen Sie bitte ob ein Aufkleber mit der Aufschrift “CHECK 2020” neben dem Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist. Dieser Aufkleber bestätigt, dass die Babyschale bereits repariert wurde und somit absolut sicher zu verwenden ist

NICHT betroffen -> nicht vom möglichen Qualitätsproblem betroffen und kann sicher verwendet werden

  • BeSafe iZi Go X1 ISOfix Basisstation
  • iZi Modular i-Size Basisstation
  • BeSafe iZi Go Modular i-Size & BeSafe iZi Go Modular X1 i-Size
  • BeSafe iZi Go X1 mit einer Seriennummer/Sitz-ID kleiner als ZG0247548 und größer als ZG(0)270529
  • Ältere Versionen, z.B. BeSafe iZi Go (ohne X1) oder BeSafe iZi Go+
  • iZi Sleep
  • Alle anderen BeSafe Kleinkind- und Kindersitze

Ist die Basisstation betroffen?

Das potentielle Qualitätsproblem besteht nur bei der Verwendung mit der BeSafe iZi Go X1 ISOfix Basisstation. Die Basisstation an sich ist jedoch nicht betroffen.

Beim Einbau mit dem Dreipunkt-Fahrzeuggurt ist die Babyschale sicher zu nutzen. So funktioniert’s >>

Auch wenn Sie keine ISOfix Basisstation mit Ihrer BeSafe iZi Go X1 verwenden, bitten wir Sie, Ihre Babyschale zum nächstgelegenen BeSafe-Händler zur Reparatur zu bringen. Sollten Sie die Babyschale zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen oder verschenken, so besteht die Möglichkeit, dass jemand anderes sie später mit einer ISOfix Basisstation verwendet.

Wo finde ich die Seriennummer/Sitz-ID?

Die Seriennummer/Sitz-ID befindet sich auf der Unterseite der BeSafe iZi Go X1. Die Seriennummer ist stets betitelt mit “Serial nr/ID” und besteht aus zwei Buchstaben und 6 oder 7 Ziffern. Hat die Seriennummer Ihrer Babyschale nur 6 Ziffern, kann vorne einfach eine “0” vorangestellt werden um dem 7-stelligen Format zu entsprechen.

Die Seriennummer Ihrer Babyschale ist kleiner als ZG0247548 oder größer als ZG(0)270529: Ihr Produkt ist nicht betroffen und absolut sicher

Die Seriennummer Ihrer Babyschale liegt zwischen ZG0247548 und ZG(0)270529 und es ist KEIN “CHECK 2020” Aufkleber neben der Seriennummer angebracht: Ihr Produkt ist betroffen und muss repariert werden

Die Seriennummer Ihrer Babyschale liegt zwischen ZG0247548 und ZG(0)270529 und es ist ein Aufkleber mit der Aufschrift “CHECK 2020” neben der Seriennummer angebracht: Ihr Produkt wurde bereits repariert und ist absolut sicher

FRAGEN?

Untenstehend finden Sie Antworten auf Fragen, die Sie möglicherweise haben.

Sollten Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie gerne BeSafe unter:

+49 (0)1805 – 009 663
reklamtion@hts.no

Wir verstehen, dass Sie derzeit aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation, möglicherweise kein Geschäft besuchen möchten. Mancherorts sind die Geschäfte derzeit auch geschlossen. Während Sie auf die Reparatur Ihrer betroffenen Babyschale warten, können Sie die BeSafe iZi Go X1 dennoch sicher verwenden, indem Sie sie mit dem Fahrzeuggurt einbauen. Das potenzielle Sicherheitsrisiko besteht ausschließlich bei der Verwendung mit der ISOfix-Basisstation. So funktioniert der Einbau mit dem Fahrzeuggurt: https://vimeo.com/393665762
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, aber Gesundheit hat natürlich höchste Priorität!

Die Reparatur kann bei allen offiziellen BeSafe-Händlern durchgeführt werden. Wir bitten Sie, mit dem Händler, bei dem Sie die Babyschale erworben haben, oder dem für Sie nächstgelegenen BeSafe-Händler Kontakt aufzunehmen. Das Reparaturset ist ab KW 12 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Sie finden eine Liste der BeSafe-Händler hier >>

Nein, die Reparatur muss aus Registrierungs- und Versicherungsgründen von einem offiziellen BeSafe-Händler durchgeführt werden.

Die Reparatur dauert nicht länger als 10 Minuten. Ob die Reparatur unmittelbar durchgeführt werden kann wenn Sie zum Händler kommen, hängt von der Kapazität des jeweiligen Händlers zu diesem Zeitpunkt ab. Wir bitten Sie, Ihren nächstgelegenen Händler direkt zu kontaktieren um dies abzuklären.

Nein, wir haben keine Berichte zu Vorfällen oder Unfällen im Zusammenhang hiermit erhalten. Wir veranlassen den Rückruf zur Reparatur freiwillig um mögliche Sicherheitsrisiken zu eliminieren.

Nein, es ist nicht notwendig, den originalen Kassenbeleg zur Reparatur mitzubringen.

Nein, dieses Problem betrifft die BeSafe iZi Go Modular (X1) i-Size in keiner Weise. In keinem der mit der BeSafe iZi Go Modular X1 i-Size durchgeführten Crashtests gab es Anzeichen auf Probleme. Darüber hinaus haben wir die BeSafe iZi Go Modular (X1) i-Size sofort einem zusätzlichen extremen Crashtest unterzogen, nachdem wir die möglichen Qualitätsprobleme in der BeSafe iZi Go X1 festgestellt haben. Die Verbindung der BeSafe iZi Go Modular (X1) i-Size zur iZi Modular i-Size Basisstation unterscheidet sich von der Verbindung zwischen der BeSafe iZi Go X1 und der dazugehörigen Basisstation – daher betrifft das Problem ausschließlich die BeSafe iZi Go X1.

Unmittelbar mit dem Rückruf am 9. März 2020, haben wir den Verkauf der Babyschale gestoppt – bis der gesamte Warenbestand in unseren eigenen Lagern sowie in den Lagern und Verkaufsräumen unserer Händler repariert wurde. Natürlich werden auch alle neuproduzierten Babyschalen die überarbeitete Komponente beinhalten. Wenn Sie also eine Babyschale BeSafe iZi Go X1 nach dem 16. März 2020 kaufen, ist diese bereits repariert und absolut sicher. Liegt die Seriennummer Ihrer neuen Babyschale im Bereich der betroffenen Modelle, halten Sie bitte nach einem Aufkleber mit der Aufschrift “CHECK 2020” auf der Unterseite der Babyschale Ausschau. Dieser Aufkleber neben der Seriennummer zeigt, dass der Sitz repariert wurde.

Nein, die Reparatur ist natürlich kostenlos, auch wenn sich die Babyschale nicht mehr im Garantiezeitraum befindet.

Um zu überprüfen ob Ihre Babyschale betroffen ist, müssen Sie die Seriennummer/Sitz-ID Ihrer Babyschale überprüfen. Die Seriennummer/Sitz-ID befindet sich auf der Unterseite der BeSafe iZi Go X1. Halten Sie nach einem weißen Aufkleber mit einem Strichcode und der Aufschrift “Serial no./ID” Ausschau. Beginnt Ihre Seriennummer/Sitz-ID mit den Buchstaben “ZG” und liegt die Seriennummer/Sitz-ID zwischen ZG0247548 – ZG(0)270529: Ihre Babyschale ist betroffen und muss repariert werden.

Ihre Babyschale ist absolut sicher wenn er mit dem Dreipunkt-Fahrzeuggurt eingebaut wird. Aber auch wenn Sie keine ISOfix Basisstation mit dem Sitz verwenden, bitten wir Sie, die Babyschale dennoch reparieren zu lassen. Sollten Sie die Babyschale zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen oder verschenken, kann nicht ausgeschlossen werden dass der/die neue Besitzer/in die Babyschale mit einer ISOfix Basisstation verwendet.

Nein, die Reparatur ist natürlich kostenlos für Sie.

Nein, die BeSafe iZi Go ISOfix Basisstation muss nicht repariert werden. Die betroffene Komponente befindet sich in der Babyschale an sich.

Die Reparatur dauert nicht länger als 10 Minuten.

Sie können die Babyschale bei allen offiziellen BeSafe-Händlern reparieren lassen – auch wenn Sie Ihre Babyschale wo anders gekauft haben. Eine vollständige Liste der BeSafe-Händler finden Sie hier >>

Während Ihre Sitz Babyschale nicht repariert wurde, sollen Sie sie nicht mit der ISOfix Basisstation verwenden. Sie können die Babyschale stattdessen jedoch mit dem Dreipunkt-Fahrzeuggurt einbauen, da das mögliche Qualitätsproblem ausschließlich die Verbindung mit der Basisstation betrifft. Der Einbau mit dem Dreipunkt-Fahrzeuggurt ist absolut sicher, auch wenn die Babyschale noch nicht repariert wurde.

Nein, Sie können die Babyschale bei allen offiziellen BeSafe-Händlern reparieren lassen. Eine vollständige Liste der BeSafe-Händler finden Sie hier >>