Phase 2 der UN R 129

Phase 2 der UN R 129

Die Einführung der 1. Phase der UN R 129 (oft bekannt als “i-Size”) in 2013 brachte viele Neuheiten für Babyschalen und Kleinkindsitze mit sich. Seit Juni 2017 ist die 2. Phase der UN R 129 nun aktiv und beschäftigt sich vor allem mit Autokindersitzerhöhungen mit fester Rückenlehne (ehem. Gruppe 2/3 der ECE R 44-04). Wir haben für Sie die wichtigsten Bestandteile zusammengefasst und geben Ihnen sogar schon einmal eine kleine Vorschau auf spannende Neuheiten.


Was beinhaltet die Phase 2?

Fokus auf Autokindersitzerhöhungen mit fester Rückenlehne

Während sich die Phase 1 der UN R 129 mit Autokindersitzen bis zu einer Körpergröße von 105 cm beschäftigt, fokussiert sich die 2. Phase auf Autokindersitze für Kinder ab einer Körpergröße von 100 cm, also Autokindersitze, die ab einem Alter von ca. 4 Jahren bis ca. 12 Jahren genutzt werden.

Verschärfte Seitenaufprall-Testkriterien

Ähnlich der 1. Phase der UN R 129 beinhaltet auch die 2. Phase viel höhere Sicherheitsanforderungen als die ECE R 44-04 sowie Seitenaufprall-Crashtests und verschärfte Verletzungskriterien.

Höhere Sicherheit für Ihr Kind

Anders als bei der Gruppe 2/3 der ECE R 44-04 können bei der 2. Phase der UN R 129 derzeit keine reinen Sitzerhöhungskissen ohne Rückenlehne zugelassen werden. Durch das Vorschreiben einer nicht-abnehmbaren Rückenlehne wird die Sicherheit für Kinder zusätzlich erhöht.

Verschiedene Kategorien innerhalb der Phase 2

Die 2. Phase der UN R 129 beinhaltet verschiedene Kategorien: die Kategorie “i-Size Autokindersitzerhöhung” und die Kategorie “Fahrzeugspezifische Autokindersitzerhöhung”.

Die Kategorie “i-Size Autokindersitzerhöhung” gewährleistet, dass ein Sitz dieser Kategorie für Körpergrößen bis 135 cm auf alle mit “i-Size” markierten Sitzplätze eines jeden Fahrzeuges passt. Zusätzlich schreibt die Kategorie “i-Size Autokindersitzerhöhung” eine maximale Sitzbreite von 44 cm vor sowie das Vorhandensein von verstaubaren ISOfix-Armen, sodass ein Sitz dieser Kategorie sowohl mit als auch ohne ISOfix im Fahrzeug befestigt werden kann.

Die Kategorie “Fahrzeugspezifische Autokindersitzerhöhung” lässt Sitzbreiten von über 44 cm zu, sodass es empfohlen ist, es vor dem Kauf auszutesten, ob der Sitz in Höhe und Breite in das jeweilige Fahrzeug passt.

Es ist in der Phase 2 der UN R 129 möglich, die beiden Kategorien in einem Sitz zu kombinieren.

BeSafe und die Phase 2 der UN R 129

Sicherheit war und ist bei BeSafe stets oberste Priorität. Unabhängig vom Alter sollten alle Kinder so sicher wie nur möglich reisen, was für Kinder bis ca. 4 Jahren rückwärtsgerichtet bedeutet und für ältere Kinder durch Autokindersitzerhöhungen mit fester Rückenlehne erreicht wird.
Wir begrüßen daher die Weiterentwicklung der UN R 129, die sich mit Autokindersitzerhöhungen mit fester Rückenlehne beschäftigt und die Sicherheit dieser bestärkt.

Bei unserer Produktentwicklung haben wir selbstverständlich stets die jüngsten Sicherheitsentwicklungen und Regulierungen im Kopf. Deshalb schafften wir es zum Beispiel auch, mit dem iZi Kid i-Size 2013 einen der ersten nach UN R 129 Phase 1 zugelassenen Autokindersitze auf den Markt zu bringen.

Aktuell setzen wir unsere BeSafe Sicherheitsstandards in Kombination mit den Anforderungen der 2. Phase der UN R 129 um und geben Sicherheit ein ganz neues Verständnis, indem wir den BeSafe iZi Flex FIX i-Size entwickeln – ein Autokindersitz ab 100 cm, welcher die anspruchsvollen Kriterien der UN R 129 meistert und sich zudem flexibel an Ihre Familiensituation anpasst.

Der iZi Flex FIX i-Size ist so entwickelt, dass er dank einer dynamischen Trampolin-Effekt-Technologie und mehrfachen Schutzschichten sowohl unsere strikten BeSafe Anforderungen als auch die Crashtest-Kriterien der UN R 129 mit Bravour besteht.

Er erfüllt zudem die Kriterien von sowohl der Kategorie “i-Size Autokindersitzerhöhung” als auch der Kategorie “Fahrzeugspezifische Autokindersitzerhöhung”, womit er es Ihnen erlaubt, ihn auf eine Breite von 44 cm zu reduzieren und ihn sowohl mit als auch ohne ISOfix einzubauen – für wahre Flexibilität im Familienalltag.

Dank seiner innovativen Produktmerkmale und Sicherheitsstandards hat der iZI Flex FIX i-Size bereits den Innovation Award der Kind & Jugend Messe 2017 gewonnen! Wir freuen uns, bald noch weitere Nachrichten und Produktdetails mit Ihnen teilen zu können!