So nutzen Sie Ihr Travel System optimal
Geht es bei Ihnen viel rein ins Auto und raus aus dem Auto, wenn Sie Ihr Baby bei sich haben? Ein so genanntes “Travel System” kann die optimale Lösung sein, wenn Sie für kurze Erledigungen gemeinsam mit Ihrem Baby unterwegs sind. Indem Sie Ihre Babyschale ganz einfach auf das Kinderwagengestell aufklicken, brauchen Sie Ihre Kleinen nicht andauernd aufwecken und umsetzen.
Um das meiste aus Ihrem Travel System heraus zu holen und es optimal zu nutzen, haben wir für Sie unsere besten Zubehör-Tipps zusammengestellt und geben Ihnen wichtige Hinweise zur Nutzung Ihres Travel Systems.
Was sollte eine Babyschale haben, damit sie im Travel System genutzt werden kann?
1. Sie sollte zu Ihrem Kinderwagen passen
Ob eine Babyschale in einem Travel System genutzt werden kann, hängt zunächst natürlich davon ab, ob Sie zum Kinderwagen Ihrer Wahl passt. BeSafe Babyschalen beispielsweise können auf beinahe alle gängigen Kinderwagen auf dem Markt aufgeklickt werden mithilfe der vom Kinderwagenhersteller verfügbaren Adapter. Eine Übersicht aller bereits getesteten Kinderwagen finden Sie hier:
Kinderwagenlisten

2. Sie sollte Ihr Kind vor Wind und Sonnenlicht schützen
Da Ihr Kind bei der Nutzung eines Travelsystems besonders Wind und Sonnenlicht ausgesetzt ist, sollten Sie eine Babyschale wählen, welche ein besonders tief reichendes Sonnenverdeck mit hohem Lichtschutzfaktor bietet.
Die BeSafe iZi Go Modular i-Size beschützt Ihr Kind auf allen gemeinsamen Wegen. Das besonders große Sonnenverdeck, das völlig unabhängig vom Trage- und Überrollbügel eingestellt werden kann, schützt Ihr Kind selbst bei tief stehender Wintersonne. Während der eingebaute Lichtschutzfaktor 50+ sicherstellt, dass die empfindliche Haut Ihres Babys vor Sonneneinstrahlung geschützt ist, verhindert der zusätzliche Lüftungsschlitz auf der Rückseite des Verdecks angestaute Luft, sodass Ihr Baby es stets gemütlich und komfortabel in der Babyschale hat.
3. Sie sollte in allen Verwendungssituationen die höchste Sicherheit bieten
Wenn Sie einen Geschwister-Kinderwagen verwenden, bei dem ein zweites Kind unterhalb der Babyschale liegt, empfehlen wir Ihnen, einen Babyschale zu verwenden, welche andere Kinder daran hindert, an die Gurte der Babyschale zu gelangen.
Dank eines zusätzlichen Gurtschutzes auf der Unterseite verhindert die BeSafe iZi Go Modular i-Size, dass Kinder an das Gurtsystem gelangen können, wodurch die Sicherheit Ihres Babys gewährt wird.

Wie kann ich mein Baby an kalten Tagen im Travel System schützen?
Wenn Sie an kalten Tagen mit Ihren Kleinen draußen unterwegs sind, empfehlen wir, ihnen stets Socken und Handschuhe aus Wolle sowie eng anliegende Kleidung anzuziehen.
Um Ihrem Kind zusätzlichen Komfort in einer BeSafe Babyschale zu bieten, empfehlen wir Ihnen, einen Fußsack zu verwenden, welcher speziell für Babyschalen entworfen ist. Dank ihrer verschließbaren Rückenöffnungen und eingearbeiteten Gurtdurchführungen können die internen Gurte des Autokindersitzes auf der Innenseite des Fußsackes platziert werden. Da der Fußsack anschließend über den Gurten geschlossen wird, wird somit keine dicke Schicht zwischen Ihr Kind und die Gurte des Sitzes gebracht. Erfahren Sie hier mehr dazu!
BeSafe’s Schwesterunternehmen Voksi® bietet eine breite Auswahl an skandinavischen Fußsäcken in höchster Qualität. Voksi® Produkte sind aus hochwertigen Materialien hergestellt, welche nach dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert sind. Weitere Informationen finden Sie auf www.voksi.com
Wodran sollte bei der Nutzung eines Travel Systems unbedingt gedacht werden?
Wir von BeSafe empfehlen Ihnen dringend, ihr Kind nicht zu lange in der Babyschale zu lassen – unabhängig davon, ob dies im Auto oder im Travel System ist. Der Rücken eines Babys ist noch nicht weit genug entwickelt, dass das Baby für einen längeren Zeitraum in gebogener Haltung sitzen sollte. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Kind alle 1 1/2 bis 2 Stunden aus der Babyschale zu nehmen, bei Neugeborenen noch häufiger. Es ist klar, dass ein Travel System keinen Kinderwagen ersetzt, doch für viele kurze Erledigungen, bei denen ständig kurz aus dem Auto raus und rein gesprungen wird, kann es Ihren Alltag doch sehr erleichtern.