Was ist ISOfix eigentlich? Und wieso erleichtert es euch als Eltern das Leben?

Bei ISOfix handelt es sich um eine Methode zur Befestigung des Autokindersitzes im Fahrzeug. ISOfix erleichtert in der Regel den korrekten Einbau eines Kindersitzes oder einer Basisstation im Fahrzeug und verringert die Gefahr von Fehlern beim Einbau.

BeSafe’s Autokindersitze entdecken>>

Wie sieht ISOfix aus? Das Auto verfügt über sogenannte ISOfix-Bügel – dabei handelt es sich um Metallbügel, die fest mit der Karosserie verbunden sind. Der Kindersitz verfügt über ISOfix-Arme mit Konnektoren (kleine Schnallen), die an den Metallbügeln des Autos einrasten und somit eine feste Verbindung zwischen dem Auto und dem Kindersitz, beziehungsweise der Basisstation für den Kindersitz, schaffen.

Mit einem einfachen Klick wird der Kindersitz im Auto befestigt. Auch wenn ISOfix ein internationaler Standard ist, kann die Konstruktion von Fahrzeug zu Fahrzeug, Baujahr, Ausstattungsklasse und Markt variieren. Wir haben einige wichtige ISOfix-Fakten aufgelistet, die du bei der Suche nach einem neuen Kindersitz beachten solltest.

In welchen Positionen kann ich einen Kindersitz mit ISOfix verwenden?

Es ist wichtig, daran zu denken, dass selbst wenn ein Auto mit ISOfix ausgestattet ist, dies nicht zwangsläufig bedeutet, dass es auf allen Plätzen mit ISOfix-Verankerungen ausgestattet ist. Meistens sind die beiden äußeren Rücksitzplätze mit ISOfix ausgestattet, während der Sitz in der Mitte sowie der Beifahrersitz nur selten über ISOfix verfügen. Prüfe immer, ob dein Auto an jener Stelle, an der du den Kindersitz verwenden möchtest, mit ISOfix ausgestattet ist und ob die Bedienungsanleitung deines Autos Einbau eines Kindersitzes dort auch erlaubt.

Versteckte ISOfix-Verankerungen

Bei manchen Autos können die ISOfix-Verankerungen ganz tief in oder zwischen den Sitzpolstern versteckt sein. Dies macht es etwas schwieriger, sie beim Einbau des Kindersitzes zu erreichen. Alle BeSafe-Sitze mit ISOfix verfügen daher über eine Verriegelungsfunktion, die es einfacher macht, versteckte ISOfix-Verankerungen zu erreichen. Ein weiterer Tipp ist es, die versteckten Verankerungen zuerst mit der Hand zu suchen, bevor du mit dem Befestigung des Sitzes beginnst. Dies macht den Einbau in der Regel einfacher.

Warum steile Fahrzeugsitze und besonders tief angebrachte ISOfix-Verankerungen für rückwärtsgerichtete Kindersitze problematisch sein können

Wenn die ISOfix-Verankerungen besonders tiefe im Fahrzeugsitz angebracht sind oder die Rückbank des Autos sehr steil ist, besteht die Gefahr, dass Babyschalen und Reboarder besonders aufrecht im Fahrzeug stehen. Dies ist oft kein Sicherheitsproblem, kann aber vor allem für kleinere Kinder unangenehm sein. BeSafe hat sich dieser Herausforderung der Automobilindustrie gestellt und die Universal Level Technology™ entwickelt: Ein spezielles Sitz- und Basis-Design, das selbst für die schlimmsten Fälle schräger Fahrzeugsitze konstruiert ist und dem Kind eine bequeme Sitzposition in jedem Auto bietet.

Erfahre, wie die Universal Level Technology™ genau funktioniert und auf welchen Sitzen sie verfügbar ist >>

Teste den Kindersitz vor dem Kauf immer im Auto

Damit ein Autokindersitz maximalen Schutz und eine reibungslose Handhabung bietet, muss er für das Auto, das Kind und die individuelle Familiensituation geeignet sein. Deshalb empfehlen wir immer, einen Autokindersitz vor dem Kauf im Auto und mit dem Kind auszuprobieren. Unsere BeSafe-Händler helfen dir gerne dabei, die optimale Lösung für deine Situation zu finden.

Finde einen BeSafe-Händler in deiner Nähe >>