SIP+ – zusätzlicher Seitenaufprallschutz
Seitenaufpralle sind die zweithäufigste Ursache für schwere Verletzungen in Verkehrsunfällen bei Kindern. Deshalb hat BeSafe die einzigartige Innovation SIP+ entwickelt – ein zusätzlicher Seitenaufprallschutz. SIP+ macht einen spürbaren Unterschied, und wie das möglich ist, erklären wir Ihnen hier.
Was ist SIP+?
SIP+ ist ein zusätzliches Sicherheitsfeature, welches an der Seite des BeSafe Autokindersitzes angebracht wird. Es ist so konstruiert, dass es im Falle eines Seitenaufpralles Energie absorbiert und die auf Kopf und Nacken des Kindes einwirkenden Kräfte somit zusätzlich um bis zu 20% verringert
Wie funktioniert SIP+?
SIP+ ist an der Seite des Autokindersitzes anzubringen, welche Richtung Autotür zeigt und hat hier zwei Funktionen. Zum einen verringert SIP+ den Abstand zwischen Autokindersitz und Tür, wodurch bei einem Seitenaufprall weniger Bewegung statt findet. Und weniger Bewegung bedeutet weniger Kräfte, die auf das Kind einwirken. Zum anderen funktioniert SIP+ ähnlich wie die Knautschzone eines Fahrzeuges, indem es durch die Deformierung einwirkende Kräfte eines Seitenaufpralls absorbiert.
Wieso ist Seitenaufprallschutz wichtig?
Kinder sind bei Seitenaufprallen besonders gefährdet. Da sie recht hoch im Auto sitzen, sind sie weniger durch die Metallbereiche der Karosserie abgeschirmt. Gleichzeitig sind Autos zu den Seiten hin nicht mit Knautschzonen ausgestattet, wie dies im Motorhaubenbereich der Fall ist. Somit absorbiert das Auto selber recht wenig einwirkende Kräfte eines Seitenaufpralls.
Daher ist der Seitenaufprallschutz des Autokindersitzes für die verletzlichsten Passagiere besonders wichtig. Alle BeSafe Sitze sind in den Seitenwangen mit energieabsorbierenden Materialien ausgestattet und bieten besonders tiefe Kopfstützen. Der zusätzliche Seitenaufprallschutz SIP+ absorbiert darüber hinaus bis zu 20% der in einem Seitenaufprall auf Kopf- und Nackenbereich einwirkenden Kräfte.

Tests bestätigen, dass SIP+ einen Unterschied macht
In der Frühjahrsausgabe des ADAC/Stiftung Warentest Autokindersitztests 2016 wurden drei BeSafe Sitze getestet. Alle drei BeSafe Sitze waren mit SIP+ ausgestattet und alle drei BeSafe Sitze erzielten die Note “Sehr Gut” im Seitenaufpralltest.
SIP+ gemeinsam mit herausragendem Unfallschutz bei Frontalaufprallen hat dazu geführt, dass der iZi Kid X2 i-Size die historische Sicherheitsnote von 1,1 erzielt hat – die höchste Sicherheitsnote, die unter den bis Testzeitpunkt getesteten 65 Autokindersitzen seiner Kategorie erzielt wurde.
Mehr zu den ADAC Testergebnissen erfahren
Welche BeSafe Sitze sind mit dem SIP+ ausgestattet?
Ab Geburt:
BeSafe iZi Go Modular X1 i-Size
iZi Twist B i-Size
Für Kleinkinder:
iZi Modular X1 i-Size
iZi Modular RF X1 i-Size
iZi Modular A X1 i-Size
iZi Modular A RF X1 i-Size
iZi Twist i-Size
iZi Turn i-Size
iZi Plus X1
iZi Kid X3 i-Size
Für ältere Kinder:
iZi Flex FIX i-Size
Wieso hat BeSafe den Extraaufwand betrieben, SIP+ zu entwickeln?
Mit der Sicherheit von Kindern und tatsächlichen Bedingungen auf den Straßen im Blick entwickeln wir immer bessere Kindersitze. Doch wir ruhen uns niemals auf den Lorbeeren aus! Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet permanent an neuen Innovationen, die unsere Produkte noch sicherer und nutzerfreundlicher machen.
Erfahren Sie mehr zur BeSafe Philosophie